Sprache wählen:

ÜBER UNS

CNSystems Management Team

Bei CNSystems verbindet unser Managementteam die gemeinsame Leidenschaft für Innovationen in der Medizintechnik. Wir setzen uns dafür ein, Ärzte mit fortschrittlichen, nicht-invasiven Lösungen zu unterstützen, die die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und neurologischen Störungen einfacher und effektiver machen. Wir verfolgen die ambitionierte Mission, jeden Untersuchungsraum weltweit mit unseren Geräten auszustatten, medizinisches Fachpersonal zu entlasten und die steigende Zahl kardiovaskulärer Todesfälle zu reduzieren..

Starke, visionäre Führung steht im Mittelpunkt unseres Erfolgs – sie weist CNSystems den Weg in eine gesündere Zukunft für Patienten auf der ganzen Welt.

Haben sie weitere Fragen?

Wir sind immer gerne für Sie da!

Juergen-Fortin-CEO-CNSystems-V2

Jürgen Fortin

Chief Executive Officer

Jürgen Fortin ist seit der Gründung 1998 CEO und Gründungsmitglied von CNSystems. Er ist (Co-)Erfinder aller Patente von CNSystems sowie (Co-)Autor aller wissenschaftlichen Publikationen zu den CNAP®- und Task Force® Monitor-Technologien des Unternehmens.

Mit nur 5,2 Millionen Euro Venture Capital hat er ein profitables, marktführendes Unternehmen aufgebaut, das weltweit für seine Synkopendiagnostik und als Technologieführer im Bereich der nicht-invasiven kardiovaskulären Überwachung anerkannt ist. Jürgens visionäre Führung und sein Engagement für Innovation haben CNSystems an die Spitze dieses hochspezialisierten medizinischen Fachgebiets gebracht.

Er hat einen Master-Abschluss in Informatik und einen Doktortitel in Biomedical Engineering. Neben seiner Tätigkeit bei CNSystems unterrichtet er an der Technischen Universität Graz die Vorlesung „Entwicklung und Design biomedizinischer Geräte“.

Sabine-Illmaier-CCO-CNSystems-V2

Sabine Illmaier

Chief Commercial Officer

Sabine Illmaier ist seit Februar 2024 Chief Commercial Officer bei CNSystems und verantwortet den globalen Vertrieb, das Marketing und die Geschäftsstrategie. Sie kam 2009 zu CNSystems und arbeitete in verschiedenen leitenden Positionen, war Head of Sales & Marketing und Clinical Sales Manager. Sie spielte eine Schlüsselrolle beim internationalen Wachstum des Unternehmens, stärkte globale Partnerschaften und förderte die Einführung der innovativen Lösungen von CNSystems.

Zu Beginn ihrer Karriere sammelte Sabine internationale Erfahrung im Hotel- und Gastgewerbe, wo sie ihre Expertise in den Bereichen Customer Relationship-Management, interkulturelle Kommunikation und Service Excellence vertiefen konnte.

Sie verfügt über einen Master- und Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre der Universität Graz sowie einen Bachelor of Science in International Hospitality Management der Stenden University in den Niederlanden.

Christian-Fellner-CTO-CNSystems-V2

Christian Fellner

Chief Technology Officer

Christian Fellner kam 2013 als Software Developer zu CNSystems und fungierte seitdem in Schlüsselpositionen im Projekt- und Produktmanagement sowie in der Regulatory-Abteilung. Er leitete wichtige Entwicklungsinitiativen sowohl intern als auch mit Industriepartnern, trieb die globale Integration der nicht-invasiven hämodynamischen Überwachungstechnologien von CNSystems voran und und stellte die behördlichen Produktzulassungen in den USA und der EU sicher.

2024 wurde Christian zum Chief Technology Officer ernannt. In dieser Funktion verbindet er seine Leidenschaft für Medizintechnik und innovative Lösungen im Bereich Messtechnik mit einem starken Fokus auf die Einbindung von Kunden und klinischen Stakeholdern.

Er besitzt einen Master-Abschluss in Biomedical Engineering von der Technischen Universität Graz und ist Delegierter in den ISO-Gremien für nicht-invasive Blutdruckmessung, wo er zur Entwicklung wichtiger internationaler Standards beiträgt.

Raphael-Gunacker-COO-CNSystems-V2

Raphael Gunacker

Chief Operating Officer

Raphael Gunacker ist seit 2024 Chief Operating Officer von CNSystems und ist für die Bereiche Produktion, Supply Chain Management, Quality Management, Regulatory Affairs und IT verantwortlich. Er trat 2021 als Head of Quality Management in das Unternehmen ein und spielte dort eine Schlüsselrolle bei der Stärkung des globalen Compliance Frameworks und der Qualitätssysteme von CNSystems.

Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Medizintechnikbranche verfügt Raphael über umfassende Erfahrung in den Bereichen Regulatory Strategies, Quality Management und Operational Excellence. Zuvor arbeitete er in leitenden Positionen bei führenden Medizintechnikunternehmen, unter anderen bei Carl Zeiss Meditec.

Er hat einen Master of Science in Biomedical Engineering der Technischen Universität Wien und ist Delegierter des ISO TC 210 mit Schwerpunkt Qualitätsmanagement für Medizinprodukte.